der Verein
Unser
Vorstand
Mario Glanzer
Bariton/Tenorhorn
Markus Hafner
Schlagzeug
Katharina Ivanov
Schriftführerin
Klarinette
Daniela Willer
Stabführerin
Jugendreferentin
Marie-Theres Ivanov
Trachtenwartin
Instrumentewartin
Sebastian Taurer
Kassier
Unsere
Mitglieder
Angelika Ritzinger
Christian Prugg
Adolf Hafner
Gerhard Steinacher
Victoria Russegger
Katharina Angermann
Magdalena Dertnig
Valentina Russegger
Marie Christin Stranner
Thomas Fleißner
Bernhard Huber
Hermann Luschnig
Carina Tschlatscher
Albert Rossmann
Werner Ritzinger
Unsere
Geschichte
Im Jahr 2000 ergriff Werner Ritzinger die Initiative und gründete einen Musikverein in Mühldorf:
Alles begann am 03. Feber 2000, dort fand die erste Vorstandssitzung im Gasthof Winkler statt.
Folgende Personen waren anwesend:
Dr. Robert Scheuch (damaliger Bürgermeister), Helmut Fürstauer, Werner Ritzinger, Oswald Zauchner, Franz Josef Liebhart, Wolfgang Nussbaumer und Romana Steinwender.
Durch die intensive Suche nach Mitgliedern über Postwurf und Rundfunk konnten bereits bei der zweiten Sitzung Adolf Hafner und Huberta Liebhart gewonnen werden.
Am 18.Feber 2000 wurde der Vorstand wie folgt gewählt:
- Präsident: Dr. Robert Scheuch
- Obmann: Werner Ritzinger
- Obmann Stv: Helmut Fürstauer
- Kapellmeister: Oswald Zauchner
- Schriftführerin: Romana Steinwender
- Schriftführerin Stv: Wolfgang Nussbaumer
- Kassierin: Huberta Liebhart
- Kassierin Stv.: Franz Josef Liebhart
Die ersten Instrumente wurden von Dr. Robert Scheuch und Helmut Fürstauer finanziert. Für weiteres Inventar wurde eine Baustein- und Sammelaktion geplant und auf die Unterstützung der Gemeinde und des Landes gehofft.
Am Samstag, den 11.03.2000 war es dann soweit. Unter der Teilnahme von Presse und Privatfotografen erklangen die ersten Töne in Mühldorf.
Anwesende Personen bei der ersten Probe der Dorfmusik Mühldorf waren:
- Querflöte: Karoline Fian
- Klarinette: Romana Steinwender, Adolf Hafner, Stefanie Gritzner, Angelika Ritzinger
- Flügelhorn : Franz Josef Liebhart, Bernhard Huber, Christian Prugg
- Tenorhorn/Bariton : Gerhard Steinacher, Oswald Zauchner
- Tuba : Werner Ritzinger
- Ziehharmonika : Josef Gritzner
- Gitarre : Rudolf Knaflitsch
- Schlagzeug : Wolfgang Nussbaumer
Die Proben gingen zügig voran. Das Ziel des ersten Auftrittes war das Dorffest in Mühldorf.
Am Samstag, den 22. Juli 2000 um 18.00 Uhr war es dann soweit. Mit einem festlichen Auftakt wurden die Feierlichkeiten eingeleitet.
Die Instrumentenweihe nahm Pfarrer Kühschweiger vor. Die Festansprachen wurden von Bürgermeister Dr. Robert Scheuch, Obmann Werner Ritzinger und Bezirksobmann Stv. Herbert Peitler gehalten. Mit einem Geschenk präsentierte sich die Firma Musik Aktiv durch Josef Pfeifer, welcher der Dorfmusik Mühldorf ein Saxophon überreichte. Unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Oswald Zauchner begann ein fast fünfstündiger Musikgruß.
Die Mühldorfer Bevölkerung war der Musik sehr aufgeschlossen und spendenfreudig. Es konnten auch viele unterstützende Mitglieder angeworben werden.